Service
H&P Advanced Technology kann mit dem Leistungsangebot die Fertigstellung eines Gesamtprojekts abdecken. Das beinhaltet die Konzeptphase, Simulation und geht über Aufbau und Inbetriebnahme bis hin zur Endabnahme des Projekts.
Wir bieten ihnen auf folgenden Gebieten entsprechende Dienstleistungen an:
- HF-Entwicklung
- Hardware Design
- FPGA/Mikrocontroller
- HF-Messtechnik
- Vakuumtechnik für verschiedene Applikationen (NDT, Explosive detection system (EDS), Medizintechnik etc.)
- Simulationstechnik (CST, ADS, Thermal, Thermomechanical etc.)
Beispiele aus verschiedenen Projekten
1.Linearisierung eines nichtlinearen Leistungsverstärkers

Bild: Prinzipieller Aufbau eines Polar-Loop Verfahrens

Bild: FFT-Leistungsspektrum des modulierten EDGE-Signals nach Anpassung der Bandbreite

Bild: Realisierung der Polar-Loop Sendeschaltung für 1700 MHz

Bild: Messung des Ausgangssignals
a.) Signalgenerator SMIQ 06B
b.) Das Spektrum des GSM-EDGE-Signals nach der
Polar-Loop Sendeschaltung (Bandbreite der Regelschleifen angepasst)
2.Millimeterwellen–Abbildungssystem

Bild: Vereinfachtes Blockschaltbild des Systemkonzepts

Bild: 19-Zoll Basisband Modul (Oberseite)

Bild: 19-Zoll Basisband Modul: Unterseite mit integrierter ZF-Verarbeitung und
Frontansicht
3.Mehrkanalige Ansteuereinheit für PIN-Diodenschalter

Bild: Systemkonzept für die mehrkanalige Ansteuereinheit

Bild: Channel Board

Bild: Treiber Board

Bild: PIN-Diodenschalter Board

Bild: PIN-Dioden-Controller mit 64 Kanälen

Bild: Vorderansicht PIN-Dioden-Controller

Bild: Rückansicht PIN-Dioden-Controller

Bild: 1 auf 5 PIN-Diodenschalter

Bild: Rückansicht des PIN-Diodenschalter Boards
4.Antennendesign: Splinehorn 75-100 GHz

Bild: CST Microwave Studio Simulation eines Splinehorns bei 75-100 GHz

Bild: Simulationsergebnis des Gewinns des Splinehorns bei 87.5 GHz

Bild: Realisierung des Splinehorns bei 75-100 GHz

Bild: Gemessener Reflexionsfaktor des Splinehorns bei 75-100 GHz

Bild: Gemessener Spot des Splinehorns gemittelt über alle Frequenzpunkte 75-100 GHz
5.Filterdesign: Keramik-Bandpassfilter 12-18 GHz

Bild: Coupled-Line Keramik-Bandpassfilter 12-18 GHz

Bild: Gemessener Reflexionsfaktor S11

Bild: Gemessener Transmissionsfaktor S21