Projektmanagement
 


Prozesse in der Produktentwicklung - Product Development Approach

Als Systemdienstleister decken wir für Sie sämtliche Phasen des Produktentstehungsprozesses ab. Von der Systemgrobanalyse und Konzepterstellung bis hin zur Serienproduktion. Dabei bieten wir Ihnen Kompetenzvorteile und Synergien aus allen Bereichen der industriellen Elektronik und Mechatronik.

Als Kernkompetenz bieten wir Ihnen:
 

  • Hardware- Entwicklung
  • Software- Entwicklung
  • Konstruktion
  • Systemintegration
  • Produktvalidierung gemäß Spezifikationsanforderungen

 
Unsere Entwicklungprozesse haben wir, in Anlehnung an ISO TR15504 (SPiCE), definiert (siehe unteres Bild). Damit stellen wir sicher, dass durch frühzeitige Integration von Anforderungs- und Qualitätsmanagement in die einzelnen Entwicklungsphasen ihre Projekte wirtschaftlich und termingerecht umgesetzt werden.



Bild 1: V-Prozess


Risikomanagement

Dies bietet nicht nur Vorteile im Produktlebenszyklus, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements. So können wir auch im Notfall - z.B. bei Elementarschäden - eine zeitnahe Erfüllung unserer Lieferantenpflichten gewährleisten. Sie können auf uns bauen!
 

How We Work / Vorgehensweise

Wir setzen auf eine praktische gemeinschaftliche Vorgehensweise bei jedem Projekt. Dieser Ansatz erlaubt es uns, ein umfassendes Verständnis für Ihr Projekt gewinnen und sie mit den besten Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu versehen. Unsere Kunden profitieren von der umfangreichen Beteiligung von unseren erfahrenen Ingenieuren bei jedem Projekt. Dieser Ansatz gewährleistet, dass auch ihr Projekt mit dem höchsten Maß an Qualität und Leistung abgeschlossen wird.


Kick-off meeting / Projektbeginn

Wir streben den Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden an und nutzen bewährte Prozesse und Verfahren, damit Ihr Projekt innerhalb des Zeit-und Budgetrahmens geliefert wird. Einer der wichtigsten Schritte in diesem Prozess ist die Projektstartphase. Während des Projektstarts sind wir in der Lage, ein umfassendes Verständnis für ihre Projektziele und Zielsetzungen zu gewinnen und darauf basierend Zeitpläne, Kommunikationsstrategien und Budgetpläne zu erstellen.


Feasibility Study & Concept Evaluation / Machbarkeitsstudie und Konzeptbewertung

Der nächste Schritt für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts basierend auf den Informationen, die während des Kick-off Meetings gesammelt wurden, ist die Forschungsphase. Die Forschungsphase ermöglicht H&P tiefer in ihr Projekt einzusteigen, indem nachfolgende Arbeitstreffen stattfinden und durch weitere Informationsbeschaffungen sowie Felduntersuchungen. Während der Forschungsphase sind wir auch in der Lage, alle Herausforderungen zu identifizieren und Lösungen vor der Realisierungsphase zu entwickeln.
 

Design & Functional Specification / Entwurfs- und Funktionsspezifikation

Die Entwurfshase ist ein sehr wichtigstes Stadium in der Projektabwicklung. Während der Entwurfssphase erstellen wir Betriebsmittel- und Systemanforderungen, entwickeln Flussdiagramme, wählen die benötigten Betriebsmittel aus, entwickeln Pläne für Projektabschnitte und bereiten Lasten- und Pflichtenheft und die Projektdokumentation vor. Die gesammelten Informationen, die in der Start-, Forschungs- Planungs- und Entwurfsphase gewonnen wurden, werden in die Erstellung der endgültigen Arbeitspakete und des Budgets einfließen.
 

Construction / Aufbau-Phase

Während der Aufbau-Phase befolgen wir die Anforderungen und die Spezifikationen, die während der Planungs- und Entwurfsphase entwickelt wurden und arbeiten gemeinsam mit dem Kunden, um die geforderten Projektleistungen sicherzustellen.


Delivery / Lieferung

Die Lieferung wird vorher gemäß den vereinbarten Spezifikationen geprüft und durchläuft alle benötigten Testprozeduren. Zu jeder Testprüfung erfolgt die Freigabe mit einem zugehörigen Testprotokoll. Die entsprechenden Dokumentationen und Testprotokolle werden mitgeliefert.

 

Seitenanfang